Recht und Info

Ver­brau­cher­schutz-Or­ga­ni­sa­ti­on spe­zi­ell für Ei­gen­tü­mer von Ei­gen­tums­woh­nun­gen mit vie­len in­for­ma­ti­ven Tipps und Hin­wei­sen rund um Recht+ Ge­setz:

WWW.​WOHNEN-​IM-​EIGENTUM.​DE

Home­page der Deut­schen En­er­gie Agen­tur. In­for­ma­ti­on und Tipps rund um En­er­gie, Ver­brauch und Ein­spar­mög­lich­kei­ten:

WWW.​DENA.​DE

Ak­tu­el­le Infos und Recht­spre­chun­gen aus dem Be­reich des WEG:

WWW.​KOSTENLOSE-​URTEILE.​DE

Ak­tu­el­le Infos und Recht­spre­chun­gen aus dem Be­reich des Miet­rechts.

WWW.​MIETERBUND.​DE

  • Prü­fung der Ein­gangs­rech­nun­gen
  • Aus­schrei­bung, Ver­ga­be und Ab­nah­me von Re­pa­ra­tu­ren
  • Ab­schluss von Ver­si­che­rungs- und Ob­jekt­ver­trä­gen
  • Ob­jekt­be­ge­hung
  • Quar­tals­ab­rech­nun­gen /Jah­res­ab­rech­nun­gen
  • Heiz­kos­ten- und Be­triebs­kos­ten­ab­rech­nung
  • Schrift­ver­kehr mit den Mie­tern und Be­hör­den
  • Or­ga­ni­sa­ti­on von Hilfs­kräf­ten (Haus­meis­ter, Gar­ten- und Land­schafts­pfle­ge etc.)

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Miet­kau­ti­on: Alles was Sie wis­sen müs­sen

Wenn Sie als Mie­ter das Geld für die Kau­ti­on ge­ra­de nicht auf­brin­gen kön­nen oder es für an­de­re Dinge aus­ge­ben möch­ten, kön­nen Sie eine Miet­bürg­schaft ab­schlie­ßen. Sie dient dem Ver­mie­ter als Si­cher­heit, ähn­lich wie die Bar­kau­ti­on. Ein Bürge über­nimmt hier Ihre Ver­pflich­tun­gen ge­gen­über dem Gläu­bi­ger, also dem Ver­mie­ter. Mit einer Kau­ti­ons­bürg­schaft spa­ren Sie sich das Zah­len […]

Wohn­geld­rech­ner im Raum Gre­ven

Kurz­in­for­ma­ti­on Wohn­geld Wohn­geld wird zur wirt­schaft­li­chen Si­che­rung an­ge­mes­se­nen und fa­mi­li­en­ge­rech­ten Woh­nens als Miet­zu­schuss für Mie­ter einer Woh­nung oder für Be­woh­ner eines Hei­mes und als Las­ten­zu­schuss für Ei­gen­tü­mer eines Ei­gen­hei­mes oder einer Ei­gen­tums­woh­nung ge­leis­tet. Es han­delt sich hier­bei um einen staat­li­chen Zu­schuss, der Ihnen als Mie­te­rin und Mie­ter oder Ei­gen­tü­me­rin und Ei­gen­tü­mer hilft, Ihre Wohn­kos­ten zu […]

Was­ser spa­ren im Raum Gre­ven

Mit die­sen sie­ben Tipps spa­ren Sie Trink­was­ser und bares Geld Sau­be­res Trink­was­ser ist im wahrs­ten Sinne des Wor­tes kost­ba­res Gut. Bevor es in Ihrer Woh­nung aus dem Hahn läuft, wird es im Was­ser­werk auf­wän­dig auf­be­rei­tet und nach dem Ge­brauch im Klär­werk eben­so auf­wän­dig wie­der ge­rei­nigt. Dafür fal­len pro Ku­bik­me­ter Was­ser durch­schnitt­li­che Kos­ten von bis zu […]